Beim Immobilienkauf können Sie von verschiedenen steuerlichen Vorteilen profitieren. Doch welche Möglichkeiten gibt es, und wie können Sie sie optimal nutzen?
- Abschreibungen (AfA): Wenn Sie eine Immobilie vermieten, können Sie jährlich einen Teil der Anschaffungskosten steuerlich absetzen.
- Handwerkerleistungen: Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten können Sie in vielen Fällen steuerlich geltend machen.
- Grunderwerbsteuer sparen: In einigen Bundesländern gibt es reduzierte Steuersätze oder Freibeträge – vergleichen lohnt sich!
- Eigenheimzulage: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren.
Fazit:
Nutzen Sie die steuerlichen Vorteile, um Kosten zu sparen und Ihre Investition noch lohnender zu machen. Lassen Sie sich von einem Steuerberater unterstützen, um das Beste herauszuholen.